Brotkörbe und Pflanzenübertöpfe
Ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch, wie oben zu sehen, ist schon etwas besonderes.Da bekommt man gleich Appetit.
Eine Steigerung erfährt das frische, selbstgebackene Brot in einem Brotkorb, wie auf dem Bild welches ganz oben zu sehen ist.
Korbwaren haben schon etwas archaisches an sich. Und wenn ein Korb gut gelungen ist, hat man einfach seine Freude daran.
Peddigrohr, das Flechtmaterial, mit dem ich arbeite, ist zwar nicht so stabil wie Flechtarbeiten mit Weide geflochten, doch kommt es halt
immer darauf an, für was man den Korb verwenden möchte.
Die ersten Körbe, die ich herstellte, nutze ich in erster Linie als Übertöpfe für Pflanzen. Die Verwendung eines passenden Tellers ist
allerdings anzuraten.
Mittlerweile bin ich dazu übergegangen Brotkörbe mit Muster zu flechten.
Auf dem folgenden Bild sind Körbe zu sehen, die ich zum Verkauf anbiete.